Händlersuche

Asia/Pacific

Europe

North America

South America

Global

Maschinen registrieren und reparieren

Auf myMirka können Sie Ihre Maschinen registrieren, verwalten und Reparaturen für diese in Auftrag geben.

Anmelden bei myMirka

Mirka Partner

Füllen Sie Ihren Bestand auf, greifen Sie auf Marketingunterlagen zu, sehen Sie sich Verkaufsleitfäden an und informieren Sie sich über bevorstehende Produkteinführungen.

Anmelden bei Partner Portal

Ergonomisches Design

Das niedrige Profil von POLAROS wurde für Kontrolle und Komfort entwickelt und ermöglicht Ihnen, länger und mit weniger Ermüdung zu polieren.

Leiser Betrieb

Selbst bei Vollgas bleibt der Geräuschpegel des POLAROS unter 60 dB und ist somit eine sichere Wahl.

Leistungsstarker bürstenloser Motor

Der POLAROS ist mit einem bürstenlosen 750-W-Motor ausgestattet, der mit 700–2.500 U/min pure Polierleistung liefert.

Erweiterte Funktionen

Greifen Sie über die Bluetooth-Kopplung in der myMirka-App auf erweiterte Einstellungen und die Überwachung der Vibrationsbelastung zu.

Setzen Sie neue Maßstäbe – POLAROS® RP 600

Entdecken Sie die Besonderheiten des POLAROS® RP 600

Erleichtern Sie Ihr Polieren mit zum Patent angemeldeten Funktionen

Ramp Up und Ramp Down

Ramp Up

Die Ramp-Up-Funktion erhöht die Drehzahl sanft und verhindert, dass die Polierpaste spritzt. Dadurch ist die Verwendung des POLAROS weniger schmutzig als bei herkömmlichen Polierern.

Ramp Down

Das Polieren wird durch das Ramp Down-System einfacher als je zuvor. Es verhindert, dass der Bediener übermäßigen Druck auf die Maschine oder die Oberfläche ausübt.

Fragen und Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Rotations- und Exzenterpolieren?

Der Hauptunterschied zwischen Rotations- und Exzenterpolieren liegt in der Bewegung des Polierpads und den daraus resultierenden Effekten.

Beim Rotationspolieren dreht sich das Polierpad wie ein Bohrer in einer einzigen, kreisförmigen Bewegung. Diese Methode ermöglicht einen schnellen Materialabtrag und eignet sich hervorragend zum Entfernen von Kratzern und Oxidation..

Das Exzenterpolieren hingegen kombiniert eine rotierende mit einer oszillierenden Bewegung. Dadurch entsteht eine sanftere Polierwirkung mit geringerem Abtrag, was es ideal für leichte Korrekturen und das Finish macht.

Ein traditioneller Nachteil des Rotationspolierens ist das Risiko von Durchpolieren oder Oberflächenschäden, da durch die hohe Reibung viel Hitze entsteht. Um dem entgegenzuwirken, ist der POLAROS RP 600 mit der zum Patent angemeldeten Ramp-Down-Funktion ausgestattet. 

 

Kann man mit einer Poliermaschine auch auspolieren? 

Ja, mit einer Poliermaschine kann man auspolieren. Tatsächlich sind viele Poliermaschinen speziell dafür konzipiert, Oberflächen wie Autolack, Gelcoat oder Holz zu polieren und auf Hochglanz zu bringen.

Dank ihrer variablen Drehzahl, dem flachen Design und der hohen Stabilität eignet sich die POLAROS RP 600 hervorragend zum Auspolieren. Sie kann zum Polieren oder Ausbuffen von Holz und Glas verwendet werden – ebenso wie für Anwendungen im Marinebereich, an Karosserien oder bei der Unfallinstandsetzung.

 

Kann man eine Rotationspoliermaschine als Schleifmaschine verwenden?

Wir würden nicht empfehlen, spezielle Polierer für Schleifarbeiten zu verwenden und umgekehrt. 

Obwohl sich Schleifmaschinen und Poliermaschinen manchmal sehr ähnlich sind, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Aspekten wie Drehzahl, Belastbarkeit, Hitzebeständigkeit, Staubabsaugung und mehr. 

Die Verwendung einer Polier- oder Schleifmaschine für Aufgaben, für die sie nicht ausgelegt ist, kann die Maschine oder die zu bearbeitende Oberfläche beschädigen oder sogar eine Gefahr für den Benutzer darstellen. 

Die POLAROS RP 600 ist eine Rotationspoliermaschine der Premiumklasse, die ideal für Präzisionsarbeiten und längere Poliersitzungen ist. Wenn Sie eine Schleifmaschine benötigen, können Sie sich hier das Sortiment an Elektroschleifern von Mirka ansehen.

Eine bessere Wahl – für Sie und die Umwelt

Polituren auf Wasserbasis

Alle Polituren, die Mirka herstellt, basieren auf Wasserbasis und werden in Finnland produziert. Die Wahl einer wasserbasierten Politur hat viele Vorteile.

  • Effektive und dauerhafte Entfernung von Kratzern – Wasserbasierte Polituren entfernen Kratzer dauerhaft. Lösungsmittelhaltige Polituren können nach der Reinigung der Oberfläche mit einem Entfetter an Glanz verlieren. In manchen Fällen verdecken sie die Kratzer nur vorübergehend.
  • Mehr Sicherheit für den Anwender – keine gefährlichen Chemikalien  
  • Nachhaltig  – Polituren auf Wasserbasis sind umweltfreundlicher und enthalten kein Benzol.

Mehr über unsere Polituren und Zubehör erfahren

Lösungsmittelhaltige Polituren mögen zwar kurzfristig wirksam sein, sind aber eher schädlich und belastend.

Kim Rönnholm

Portfoliomanager, Mirka

Bleiben Sie informiert und inspiriert mit exklusiven Updates

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Entdecken Sie Lösungen, Tipps und Branchentrends zur Oberflächenveredelung – für Profis wie Sie.

.