Befinden Sie sich in United States? Möchten Sie die lokale Website besuchen?

Wähle deinen Standort

Asia/Pacific

Australia

English

China

中文

India

English

Japan

日本語

Middle East

English

Singapore

English

Thailand

ไทย

Turkey

Türkçe

Europe

Czech Republic

Čeština

Denmark

Dansk

Finland

Suomi Svenska

France

Français

Germany

Deutsch

Italy

Italiano

Norway

Norsk

Poland

Polski

Sweden

Svenska

Spain

Español

United Kingdom

English

Netherlands

Nederlands

Belgium

Nederlands

North America

United States

English

South America

Brazil

Português

Global

Global Site

English
Mirka people discussing by computer

Einhaltung der Gesetzgebung

Für Mirka ist es wichtig, dass unsere Produkte mit den europäischen Verordnungen und Richtlinien in Bezug auf Gesundheit und Umwelt übereinstimmen, die in der Europäischen Wirtschaftsunion (EWG) gelten.

Die Vision von Mirka besagt, dass wir ein verantwortungsbewusster Marktgestalter sein wollen, der zur Erneuerung anregt und mit Innovationen führend ist. Damit unterstützen wir das grundlegende Ziel, die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe einzuschränken, um den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu verbessern.

Die REACH-Verordnung

Die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 der Europäischen Union zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals, kurz REACH) trat im Juni 2007 in Kraft. REACH regelt die Herstellung und Verwendung von chemischen Stoffen und bewertet deren mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

 

SCIP-Datenbank

Die SCIP-Datenbank, die im Rahmen der Abfallrahmenrichtlinie (Waste Framework Directive, kurz WFD) eingerichtet wurde, enthält Informationen über bedenkliche Stoffe in Erzeugnissen als solchen oder in komplexen Gegenständen (Produkten). Unternehmen, die Erzeugnisse auf den EU-Markt liefern, die besonders besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern, kurz SVHC) in einer Konzentration von mehr als 0,1 Gewichtsprozent enthalten, müssen der ECHA über die SCIP-Datenbank Informationen zu diesen Erzeugnissen übermitteln.
Weitere Informationen finden Sie im Mirka REACH- und SVHC-Informationsschreiben mit SCIP.

 

Die RoHS-Richtlinie

Die RoHS-Richtlinie schränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten ein, um die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Sofern nicht ausdrücklich ausgeschlossen, müssen alle Produkte, die ein elektrisches oder elektronisches Bauteil enthalten, der RoHS-Richtlinie entsprechen.

 

Mirka-Liste der eingeschränkten Materialien

Das Ziel der Mirka-Liste der eingeschränkten Materialien (Restricted Materials List, kurz RML) ist es, sicherzustellen, dass chemische Substanzen, die umwelt- oder gesundheitsgefährdend sind oder andere Probleme verursachen können, in den Produkten von Mirka vermieden werden. Ein weiteres Ziel besteht darin, die Einhaltung der Gesetzgebung und der Unternehmenspolitik von Mirka Ltd. zu erreichen und einen einheitlichen Ansatz für den Umgang mit chemischen Stoffen zu ermöglichen. Die RML wird verwendet, um Lieferanten und andere Beteiligte über den Status von chemischen Stoffen zu informieren.

Dokumente über die Einhaltung von Vorschriften finden Sie hier