Oberflächenvorbereitung mit Mirka OSP
Bis zu 90 % der jährlichen Energiekosten sparen
Durch den Wechsel auf eine Elektromaschine mit einem effizienten bürstenlosen Elektromotor lassen sich jährlich bis zu 90 % Energie einsparen.
Mirka OSP
Komplette Body-Shop-Lösung von Mirka

Zeit sparen und ein besseres Finish erzielen
Mit dem OSP-System ist es möglich, eine Zeitersparnis von bis zu 30 % bei einem Schleifvorgang zu erreichen. Darüber hinaus kann mit dem vereinfachten "Optimierten Schleifprozess" der Verbrauch von Schleifmaterial um den gleichen Betrag erheblich reduziert werden - Studien in Karosseriewerkstätten haben eine Reduzierung des Schleifmaterials um durchschnittlich 32 % ergeben.
Um einen reibungslosen Arbeitsablauf in der Karosseriewerkstatt zu erreichen, ist ein standardisierter Reparaturprozess erforderlich. Mit OSP werden Reparaturen korrekt und rechtzeitig durchgeführt, was sich auch auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Optimierte Körnungspalette
Das OSP-Schleifmittel von Mirka sind mit Nummern gekennzeichnet, so dass leicht zu erkennen ist, welche Scheibe oder welcher Streifen für den jeweiligen Schritt verwendet werden sollte. Die Nummer 1 wird zur Lackentfernung verwendet, Nummer 2 für den Spachtel-Vorschliff, Nummer 3 wird zum Ausschleifen der Randzonen und Nummer 4 für den Endschliff verwendet.
Grobe Körnungen von P80 bis P180 befinden sich in Gruppe 1, gefolgt von Gruppe 2 mit den Körnungen P220-280. Feinere Körnungen von P320-400 bilden die dritte Gruppe, während feine Körnungen von P500-600 die vierte Gruppe sind.

Optimierte Körnungslinie
Die OSP-Schleifmittel von Mirka sind deutlich mit Nummern gekennzeichnet, so dass leicht zu erkennen ist, welche Scheibe oder welcher Streifen für die einzelnen Arbeitsschritte verwendet werden sollte. Nummer 1 wird zum Entfernen von Farbe verwendet, Nummer 2 für den Federschliff, Nummer 3 für die Vorbereitung der reparierten Stelle auf die Grundierung, indem Kratzer reduziert und der Federschliff erweitert wird, und Nummer 4 für den Feinschliff.
Grobe Körnungen von P80 bis P180 befinden sich in Gruppe eins, gefolgt von Gruppe zwei mit den Körnungen P220-280. Feinere Körnungen von P320-400 bilden die dritte Gruppe, während die feine Körnung P500-600 die vierte Gruppe bildet.
Reduzierung des Abfalls von Schleifmaterial um ein Drittel
Mit dem vereinfachten OSP-System kann der Verbrauch von Schleifmaterial erheblich reduziert werden: Studien in Karosseriewerkstätten haben eine Reduzierung des Schleifmaterials um 32 % ergeben.
Vorteile von OSP
- Einfaches System - leicht zu schulen, leicht zu verstehen und leicht zu überwachen, was die Qualität verbessert und Nacharbeiten reduziert
- Drastisch erhöhte Geschwindigkeit und Effizienz spart Zeit bei jedem Auftrag, was die Produktivität und Rentabilität steigert
- Mehr Kontrolle minimiert den Arbeitsbereich und verringert das Risiko des Überschleifens
- Standardisierte, schrittweise Prozesse bedeuten vorhersehbare, gleichbleibende Qualität
- Mit den Werkzeugen werden mehr Prozesse ausgeführt, was die Geschwindigkeit weiter erhöht und die Ermüdung des Bedieners verringert
- Ergonomische Werkzeuge sind leichter zu kontrollieren und länger im Einsatz
- Die Netzschleiftechnologie eliminiert praktisch die durch Staubpillen verursachten Schäden und erzeugt ein konsistentes, gleichmäßiges Kratzermuster
- Die staubfreie Werkstatt bleibt sauberer, was das Risiko von Staub in der Lackierung verringert und die Notwendigkeit des Entnibbelns minimiert
Reduzierte Körnungspalette, einfache 1-2-3-4-Schritte für den Prozess
Die Fähigkeit, eindeutige Systemparameter zu befolgen, erhöht die Qualität und führt zu weniger unnötigen Nacharbeiten.

Kosteneinsparungen mit Elektromaschinen von Mirka
Studien haben gezeigt, dass der Einsatz einer einzigen Druckluftmaschine in einer Karosseriewerkstatt, abhängig von der Entwicklung der Stromausgaben, Tausende von Euros an Stromkosten pro Jahr verursachen kann. Durch den Wechsel zu einer Elektromaschine mit einem effizienten bürstenlosen Elektromotor können die jährlichen Kosten und der Energieverbrauch um 90 Prozent gesenkt werden.
Mit anderen Worten: Mit der gleichen Energiemenge können im Vergleich zu einer einzigen Druckluftmaschine zehn Elektromaschinen betrieben werden.
Espace Carrosserie 94, Frankreich
Staubfreie Lösungen von Mirka
Sie möchten Ihre Schleifarbeiten in Ihrer Karosseriewerkstatt optimieren und gleichzeitig Geld für Schleifmittel einsparen? Genau das hat das OSP-System von Mirka für Christophe Compiègne bei Espace Carrosserie 94 in Frankreich bewirkt. Er ist dort als Karosserie- und Lackierfachmann tätig.
"Mirka hat einen Vorsprung auf die anderen Branchenvertreter. Hinsichtlich des OSP-Systems ist dieser Vorsprung wirklich enorm. Die OSP-Schleifmittel setzen weniger leicht zu, sodass man sie länger verwenden kann und am Ende ein besseres Finish erhält."
Fix Auto, USA
Staubfreie Lösungen von Mirka
Eine saubere Karosseriewerkstatt bedeutet gesündere Mitarbeiter und einen besseren Arbeitsplatz. Marc Milot, Manager bei Fix Auto, schätzt die staubfreien Werkstätten, die jetzt die Regel sind.
„Es ist bei weitem eine der besten Investitionen, die wir getätigt haben. Wir konnten unsere Kosten für Schleifmittel senken, denn diese halten nun länger. Die Absaugsysteme funktionieren hervorragend. Alles in allem sind alle begeistert und froh, dass sie nicht länger jeden Tag voller Staub sind.“
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt mit unserem Kundenservice auf.