Auch wenn dieser doppelte Erfolg außergewöhnlich ist, ist es nicht das erste Mal, dass Mirka beim Red Dot Award triumphiert. Bereits in der Vergangenheit erhielten Mirka Schleifmaschinen Auszeichnungen – so gewann der LEROS® im Jahr 2018, der AOS-B im Jahr 2017 und der DEROS® in 2014.
Mirka-CEO Stefan Sjöberg zeigt sich erfreut über den jüngsten Erfolg beim Wettbewerb:
„Einen so renommierten Preis wie den Red Dot zu gewinnen, ist immer eine Ehre. Zwei Produkte im selben Jahr ausgezeichnet zu sehen, ist etwas ganz Besonderes. Dennoch ist der größte Lohn für uns, zu wissen, dass wir unserem nutzerzentrierten Designansatz treu bleiben. So bewahren wir das Vertrauen, das unsere Kundinnen und Kunden in uns setzen.“
Mirkas neuer Sauger überzeugt
Der Gewinn des Red Dot Awards für den DEXOS ist für Mirka besonders bedeutsam, da dieses neue Gerät einen mutigen Schritt in der Weiterentwicklung des Staubsauger-Portfolios darstellt. Veli-Pekka Västi, General Manager der Elektrowerkzeugabteilung bei Mirka, betont, dass der DEXOS bereits einen starken ersten Eindruck hinterlassen hat – und dass das volle Potenzial der neuen Staubsauger-Linie erst am Anfang steht: „Mit dem ersten Produkt aus der DEXOS-Reihe haben wir einen neuen Maßstab für professionelle Absauglösungen gesetzt. Es ist mit Abstand das benutzerfreundlichste, intelligenteste und leistungsstärkste Gerät seiner Klasse auf dem Markt. Zudem kann es durch zukünftige Software-Updates noch smarter werden.“
Die diesjährigen Auszeichnungen sind ein weiterer Beleg für die Innovationskraft und Entwicklungskompetenz bei Mirka. Beide Produkte werden lokal in den Produktionsstätten von Mirka im finnischen Jakobstad gefertigt.
Der Red Dot Design Award ist ein internationaler Wettbewerb, der jährlich herausragende Produkte, Kommunikationsprojekte und Designleistungen auszeichnet. Die Gewinner werden von einer internationalen Expertenjury ausgewählt. Zu den namhaften Preisträgern der Vergangenheit zählen unter anderem die AirPods Pro von Apple, die akkubetriebene Astschere BCL23 von Bahco und der elektrische XC40 von Volvo.